Die erste Trendfarbe des neuen Jahrzehnts.
So wirkt sie am besten.
In diesem Jahr hat sich das renommierte Farbinstitut Pantone ganz klar in die Nuancen des dämmernden Abendhimmels und der Weite des Meeres verliebt. Classic Blue, zeitlos und beständig, ist die Farbe des Jahres 2020. Wie Sie die schlichte Eleganz auch bei sich einziehen lassen, lesen Sie hier.
Die Experten von Pantone analysieren für ihre Auswahl weltweit gesellschaftliche Trends. Dabei lassen sie sich von der Natur wie auch von Film, Mode, Kunst und Design inspirieren. Aus ihrer Sicht ist Classic Blue ein sicherer Gegenpol zu unserer schnelllebigen, unsteten Welt. Es steht für Geborgenheit und Harmonie, vermittelt dazu auch ein Gefühl von Optimismus und Lebensfreude. „Farben drücken aus, wie wir uns fühlen, und dieser spezifische Blauton gibt unseren Wunsch nach Ruhe, Zuverlässigkeit, Stabilität und Beständigkeit wieder, während wir dem Beginn des nächsten Jahrzehnts angespannt gegenüberstehen“, erklärt Laurie Pressman, Vizepräsidentin des Pantone Color Institutes.
Schnelles Wohnraum-Update im klassischen Blau
Das tiefe Blau ist ein echter Klassiker, nicht zu hell und nicht zu dunkel, nicht zu warm und nicht zu kalt. Es ist der Lieblingston vieler und dabei so leicht zu kombinieren wie kaum eine andere Farbe. Für ein schnelles Update reicht oft schon der Austausch von ein paar kleinen Accessoires wie Kerzen, Vasen oder Kissen. Auch einzelne Möbelstücke sehen in tiefem Blau ausgesprochen edel aus. Oder streichen Sie einfach das ganze Zimmer. Überraschender Effekt: Classic Blue ist keineswegs verkleinernd oder einengend, vielmehr öffnet es den ganzen Raum. Eine runde Sache wird es, wenn Sie dazu Möbel in helleren Holztönen und weiß kombinieren. Und egal, welche Trendfarbe es im nächsten Jahr sein wird – Classic Blue kann noch lange bleiben, saisonunabhängiger geht es kaum.